
KRISTIN
THIELEMANN
Publikationen
Trompete
Viele meiner Ausgaben für die Unterrichtspraxis mit der Trompete sind moderne Klassiker. Kolleginnen und Kollegen verwenden sie als Ergänzungsmaterial in der Unterrichtspraxis und für Schülerkonzerte.
Auch gibt es viele Musikstücke, die bereits die Hitlisten der Musikwettbewerbe für Kinder und Jugendliche stürmen, also beliebte Vortragsstücke bei «Jugend musiziert», «Prima la Musica» oder dem «Schweizer Jugend Musik Wettbewerb» sind.
James Hook
Sonatas and Concert Pieces
mit Audio-Aufnahme von Prof. Reinhold Friedrich
Ein Beitrag zur Erschließung der klassischen Epoche für die Trompete: Die von Kristin Thielemann arrangierten Spielstücke und Sonaten von James Hook (1746–1827) im mittleren Schwierigkeitsgrad eignen sich besonders gut für den Unterricht sowie für Vorspiele und Wettbewerbe wie «Jugend musiziert». Einige Lieder von Hook wurden als Spielstücke bearbeitet und können gut als Einstieg in dieses Repertoire dienen. Fortgeschrittenere SpielerInnen können sich an die Sonaten wagen. Neben der oft gespielten Sonate op. 99/3 werden auch unbekanntere Sonaten durch die Wahl von gut liegenden Tonarten für die Trompete interessant.

Kristin Thielemann (Hrsg.)
Romantic Trumpet Duos
mit Audio- und Videoaufnahme von Prof. Reinhold Friedrich und Kristin Thielemann (Trompete)
sowie Eriko Takezawa-Friedrich (Klavier)
Acht romantische Charakterstücke für zwei Trompeten in B und Klavier finden sich in dieser Ausgabe, welche im Mai 2023 erscheint und sowohl mit Audio- als auch mit Videomaterial ergänzt ist. Zudem können Stimmen für Trompete gratis in C-Notation heruntergeladen werden.
Die Einspielungen wurden auf den neuen Bach B-Trompeten der Firma BachBrass (Conn Selmer Company) realisiert, welche ebenfalls diese Aufnahmen finanziert hat.
Die Werke eignen sich hervorragend für Kammermusik, Konzerte, Wettbewerbe und Unterricht. Sie sind von unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad, wobei das Werk Oskar Böhmes das mit Abstand das technisch anspruchsvollste ist.

Easy Concert Pieces
Band 1
für Einsteiger
Band 1 ist im Schwierigkeitsgrad sehr leicht bis leicht und enthält Stücke bis zum notierten c‘‘, in einigen wenigen Stücken kommt das d‘‘ als kurzer Spitzenton vor. Einfache und eingängige Rhythmen, gut ausführbare Tonverbindungen und Artikulationen, die bereits nach kurzer Zeit leicht beherrscht werden, machen diesen Band zu einem idealen Heft für Einsteiger.

Easy Concert Pieces
Band 2
für leicht Fortgeschrittene
Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittel – beinhaltet Werke bis maximal zum notierten f‘‘. Neben dem erweiterten Rhythmusspektrum und leicht erhöhten Anforderungen in Phrasierung und Artikulation eignen sich diese Werke, um musikalisch differenzierter zu arbeiten.
Easy Concert Pieces
Band 3
für Fortgeschrittene
Schwierigkeitsgrad: mittel – wendet sich an Spielerinnen und Spieler mit gut ausgebildetem Ansatz, die den Tonraum bis zum notierten g‘‘ beherrschen, wobei dieser Ton nur als kurzer Spitzenton vorkommt. Flexibilität in Artikulation und Legatospiel sowie eine gut ausgebildete dynamische Bandbreite werden für die im Vergleich zu den vorherigen Bänden längeren Stücke vorausgesetzt.
Mein erstes Konzert
Originalwerke für den Anfängerunterricht
Die Ausgabe «Mein erstes Konzert» enthält leichte Stücke für Trompete in B und Klavier für den Unterricht und die ersten Vorspiele. Die Auswahl der Werke lädt ein auf eine Reise viele Epochen der Musik. Neue Kompositionen aus Pop und Rock sorgen für Abwechslung im Unterricht.
Die meisten Stücke sind nach 1-2 Unterrichtsjahren spielbar. Der Einstieg in die Werke wird durch die beiliegende CD mit Demoversion und PlayAlong erleichtert. Die Klavierstimme ist größtenteils einfach gehalten und für Wettbewerben «Jugend musiziert» oder Familienmusik geeignet.
Klassik für Kinder
Eine Zeitreise für junge Trompeter*innen
Der vorliegende Band enthält leichte Stücke für Trompete und Klavier aus Barock, Klassik und Romantik. Die kurzen Stücke sind ab dem 2. bis 3. Unterrichtsjahr geeignet. Die Klavierbegleitungen sind so gestaltet, dass sie auch von Schülerinnen und Schülern ausführbar sind und somit das gemeinschaftliche Musizieren fördern.
Bei der Einspielung der CD wurde gemäßigte Tempi gewählt, um das Mitspielen zum Klavierpart zu erleichtern.




Musikpädagogik
Nachdem «Voll motiviert - Erfolgsrezepte für Ihren Unterricht» eine der meistverkauften Veröffentlichungen der praktischen Musikpädaogik ist, wurde der Eltern-Ratgeber «Jedes Kind ist musikalisch» bereits ins Chinesische übersetzt.
«Digital jetzt!
Wie Sie Ihren Unterricht medial bereichern»
von Kristin Thielemann
für Musiklehrkräfte
Wie lassen sich digitale Elemente nutzen, um unseren Schülerinnen und Schülern einen leichteren Zugang zur Musikwelt zu bieten?
Gamification, Klingeltonproduktion, Loop-Musik, hybride Unterrichtsformen, die eigene digitale Lernplattform - beim Entdecken, Wiederholen und Reflektieren können wir uns die Möglichkeiten diese Bausteine der digitalen Welt zunutze machen, damit spannende Lernwege entstehen. Dieses „üben & musizieren spezial“ bietet vielfältige und gut umsetzbare Praxisbeispiele, die Ihren Unterricht beflügeln.
Werden Sie jetzt zum Musikpädagogen der Zukunft!




«Voll motiviert!
Erfolgsrezepte für Ihren Unterricht»
von Kristin Thielemann
für Musiklehrkräfte
Motivation ist der Schlüssel zum Erfolg. Doch wie unterstützen wir unsere Schüler so, dass ihnen dauerhaft die Lust aufs Musizieren erhalten bleibt? Was können wir tun, damit sie gerne und glücklich üben?
Kristin Thielemann präsentiert praxiserprobte Erfolgsrezepte, die mit kreativen und leicht umsetzbaren Ideen ergänzt sind. Profitieren Sie von psychologischen Tipps zur Unterrichtsgestaltung und Grundlagen zum Storytelling ebenso wie von Bausteinen für ein unvergessliches Schülervorspiel, neuen Impulsen für Ihren Unterrichtsalltag und Hinweise, wie mit Schülern am Thema Lampenfieber gearbeitet werden kann.
Werden Sie zum Motivationsguru für Ihre Schüler!




Ganz schön wild!
Besondere Schüler entspannt unterrichten
Kristin Thielemann
für Musiklehrkräfte
Wer kennt nicht die Unterrichtsstunden, in denen Schülerinnen und Schüler hibbelig und abgelenkt sind – kaum in der Lage, sich auf die Inhalte und das Musizieren zu konzentrieren. Kristin Thielemann präsentiert einfach umzusetzende Strategien, um den eigenen Unterricht so anzureichern, dass leicht ablenkbare Energiebündel, besondere Schülerinnen und Schüler oder von ADHS betroffene Kinder und Jugendliche erfolgreich und motiviert lernen können.
«Ganz schön wild!» vermittelt Strategien für eine erfolgreiche musikpädagogische Praxis mit «wilden» Schülerinnen und Schülern und ermutigt, mit diesen «besonderen Köpfen» auch einen besonderen Weg zu gehen. Einen Weg, der es ermöglicht, in der Welt der Musik anzukommen und dort glücklich zu sein. Als besonderes Plus finden Sie in dieser Publikation wertvolle Hinweise, um Stress, entstanden durch Lektionen mit unruhigen Schülerinnen und Schülern, zu minimieren.

«Jedes Kind ist musikalisch»
von Kristin Thielemann
für Eltern
Empfohlen von Kinderarzt Prof. Dr. Remo H. Largo
Dieser Ratgeber gibt Eltern vielfältige Anregungen, wie sie Musik von der Geburt ihres Kindes an in den Familienalltag integrieren können, gibt Anleitung zum Singen mit Kindern. Das Buch informiert über Kurse der Elementaren Musikpraxis und nennt Tipps bei der Entscheidung für das «richtige» Instrument.
Darüber hinaus vermittelt der Ratgeber wissenschaftlich fundiertes Hintergrundwissen zu den positiven Wirkungen von Musik. Die beiliegende CD bietet Lieder, Klangbeispiele zu Instrumenten und musikalische Traumreisen für Kinder.
Das ideale Geschenk zur Geburt!

Erfolgreicher Online-Unterricht
Max Gaertner & Kristin Thielemann
für Musiklehrkräfte
Digitales Unterrichten erfordert einiges an Wissen über die technische Ausstattung. Hierzu finden Sie umfangreiches Material, welches es Ihnen ermöglicht, schnell und einfach mit Ihren Online-Lessons zu beginnen.
Auch beim digitalen Unterrichten kann es keine Patentrezepte geben, die auf jedermann übertragbar sind und immer passen. Eine gute Pädagogik lebt davon, auf Menschen und Situationen zu reagieren und eine breite Palette an Ideen und Erfahrungen zu haben. Diese werden Ihnen hier an die Hand gegeben.
Neben technischen Kniffen, methodischen Ansätzen und Motivation-Tricks für den Online-Unterricht finden Sie vielfälte Impulse zum gehirngerechten Lernen, digitalen Projekten und nützlichen Apps. Unterricht übernehmen möchten.

Hinweis: Die auf dieser Seite verlinkten Publikationen sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werde ich mit einer Provision beteiligt. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.